Mittwoch, 20. April 2011

Josef - Schwerstbehindert


Passend zu den Selbstliebe-Übungen in meinen Newsletter hier eine kleine Geschichte:

Es gab eine Zeit, in der ich als kleines Häufchen Elend heulend auf der Erde lag. Eine dunkle Last drückte mich in ein tiefes Loch. Ich konnte mich selbst nicht mehr sehen, meinen Wert nicht erkennen. Ich fühlte mich hässlich, alt, ungeliebt, völlig nutz-, wert- und bedeutungslos. Niemand mochte mich, niemand brauchte mich, ob ich da war oder nicht – welchen Unterschied machte das schon? Da war nicht Liebenswertes an mir…
Oder doch? Ich weiß nicht mehr, wieso ich mich in dieser Situation an Josef erinnerte. Josef war ein Bewohner des Heimes für Schwerstbehinderte in Gallneukirchen, wo ich als junge Frau ein paar Wochen gearbeitet hatte. Josef war mein Albtraum: Er saß im Rollstuhl, hatte das Denkvermögen einer Kartoffel, sabberte, er musste gefüttert und gewickelt werden – vor allem Letzteres ist bei einem 14jährigen Jungen kein Vergnügen! Schon gar nicht für ein junges Mädchen! Und doch wurde kein anderes Kind von den Betreuern so sehr geliebt wie Josef! Wieso?
Als ich wieder mal mit Wickeln dran war, beschloss ich, es herauszufinden. Da verfing sich mein Blick in seinen Augen: Schwarz und tief wie der Nachthimmel und doch voller Sterne! Nie hatte ich so schöne Augen gesehen! Von da an waren weder Füttern noch Wickeln ein Problem, ja es wurden großartige Gelegenheiten sich in diesen Augen zu verlieren.

Wenn ein Kind, das gerade mal ein bisschen mehr denken kann als Gemüse, so etwas Liebenswertes an sich hatte – dann hatte ich das auch! Und Sie haben auch etwas!

Was ist liebenswert und wertvoll an Ihnen? Machen Sie eine Liste, es ist eine Menge! Sie sind wundervoll!

Übrigens: Meine Eltern haben damals so ziemlich alles unternommen, um mich von diesem freiwilligen Dienst in „Galli“ abzuhalten. So rief mich eine ihrer guten Freunde, eine Frau, der ich auch sehr vertraute, an um mich zu warnen: „Du ruinierst dir dein Leben!“
Oh nein – es hat mein Leben gerettet!

Welche scheinbar negative Begebenheit hat Sie in Wahrheit gerettet?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen